Karte und Kompass

Eine topografische Karte zu lesen oder einen Kompass zu bedienen war vor einigen Jahrzehnten noch ganz selbstverständlich. Somit ist dieses Thema auf den ersten Blick ein eher altmodisches; gerade in der heutigen Zeit, in der elektronische Medien allgegenwärtig sind.  Wie aber findet man sich an einem fremden Ort zurecht, ohne aufs Handy oder Navi zurück greifen zu können? Hier stoßen wir schnell an unsere Grenzen. Genau diese Situation ist hervorragend geeignet um aufzuzeigen, wie stark unsere natürlichen Orientierungs-Instinkte sind. Wir müssen ihnen nur einen kleinen Ruck geben.

Beim Erlebnisfeld ‚Karte und Kompass‘ werden verschiedenste Fähigkeiten angesprochen und Fertigkeiten abgerufen. Zum Beispiel Konzentration, Rücksichtnahme, Wahrnehmung, Kommunikation, Ausdauer, Teambildung, Führungsqualitäten, Entscheidungen treffen und viele weitere

Inhalte professioneller Settings könnten sein:

  • Planung, Durchführung und Nachbereitung mehrtägiger Wandertouren
  • Kreuzpeilung
  • Standortbestimmung
  • Geplantes Packen
  • Risikomanagement